Workshops für Kinder von polnischen Migranten | Hamburg

Workshop für Kinder und Eltern über soziale Rollen und Stereotypen und wie man damit umgehen kann.

Projekt: Kosmos für alle

Freischwimmen21

Das Projekt wird von House of Resources: DES PARITÄTISCHEN Hamburg finanziert.

Altersgruppe: Workshops für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene

Wo: Winterlindenweg 4, 22297 Hamburg (Gemeinschaftsraum Stiftung Leben mit Behinderung)

Wann: Sonntag, 18.09.2022, 13.30-16.00 Uhr

Preis: Kostenlos für Mitglieder des Vereins WIR. Werde auch du Mitglied!


Beschreibung der Aktivitäten

Wir organisieren polnischsprachige Workshops für Kinder von polnischen Migranten. Während der zweieinhalbstündigen Kinderaktivitäten:

  • in einem spielerischen Format 🎲 werden wir mit den Kindern über die sozialen Rollen sprechen, die sie und die Menschen um sie herum darstellen;
  • wir werden uns überlegen, inwieweit uns diese Rollen aufgezwungen werden und inwieweit jeder von uns das Gefühl hat, dass er seine eigene Rolle in der Gesellschaft gestalten kann
  • wir versuchen herauszufinden, wie jeder von uns verhindern kann, dass wir unsere Vorstellungen von Geschlechterrollen anderen aufzwingen.

Für polnische Migranten (Eltern) wird es später zusätzlich einen deutschsprachigen Online-Workshop zur Reflexion über den Stellenwert von Geschlechterstereotypen in der bikulturellen Familie und zum Erkennen möglicher Wege zu deren (Neu-)Definition geben.

Der Workshop soll sowohl Kindern als auch Eltern Methoden und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen, wie sie auf Stereotypen und etablierte Rollen in verschiedenen Umgebungen reagieren und damit umgehen können: in der Familie, in der Schule, im Arbeitsumfeld oder bei sozialen Aktivitäten.

Die Teilnehmer/innen erhalten ein Abonnement der Zeitschrift "Kosmos für Mädchen" als Geschenk!